ShortiRide Kinderbiken für die Kleinsten (3 bis 7 Jährige)
Radfahren begleitet Kinder vom Laufrad bis zum Fahrrad auf einer Reise voller Spaß, Bewegung und wichtigen Lernerfahrungen – ein Gewinn für Körper, Geist und Selbstbewusstsein.
Anmeldung: Bitte über die Website von MaPaKi Meggen
Zeit & Ort
27. Juni 2025 - 12. September 2025 Schulsportanlage Meggen
Hofmatt 2
6045 Meggen Luzern
Über die Tour
Warum Radfahren für Kinder gut ist
Das Radfahren ist eine der besten Aktivitäten, die Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren unternehmen können. Es bringt nicht nur Spaß, sondern fördert auch wichtige Fähigkeiten, die für ihre körperliche und geistige Entwicklung entscheidend sind.
Entwicklung von Gleichgewicht und Koordination
Schon das Laufrad ist ein ideales Hilfsmittel, um das Gleichgewicht zu trainieren. Kinder lernen intuitiv, wie sie ihren Körper stabilisieren müssen, um nicht zu fallen. Diese grundlegende Fähigkeit erleichtert den späteren Übergang zum Fahrradfahren ohne Stützräder. Ein gutes Gleichgewicht hilft auch bei anderen sportlichen Aktivitäten und verbessert die allgemeine Körperbeherrschung.
Förderung der motorischen Fähigkeiten
Das Steuern des Lenkers, das Treten der Pedale und das gleichzeitige Schauen nach vorne erfordert eine gute Koordination. Diese motorischen Fertigkeiten entwickeln sich mit jeder Fahrt weiter und unterstützen Kinder auch in anderen Lebensbereichen, wie beim Schreiben oder Malen.
Stärkung der Muskeln und der Ausdauer
Das Radfahren stärkt die Beinmuskulatur und fördert die Ausdauer. Regelmäßiges Fahren verbessert zudem die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Besonders in einem Alter, in dem sich der Körper noch im Wachstum befindet, ist Bewegung entscheidend für eine gesunde körperliche Entwicklung.
Selbstvertrauen und Unabhängigkeit
Wenn ein Kind zum ersten Mal ohne fremde Hilfe mit dem Fahrrad fährt, ist das ein großer Moment. Es stärkt das Selbstbewusstsein und das Gefühl der Eigenständigkeit. Kinder erleben, wie sie durch Übung und Ausdauer Erfolge erzielen können – eine wichtige Lektion fürs Leben.
Förderung sozialer Fähigkeiten
Das gemeinsame Radfahren mit Freunden oder der Familie bietet viele Gelegenheiten, soziale Kompetenzen zu entwickeln. Kinder lernen, Rücksicht zu nehmen, Regeln einzuhalten und sicher in einer Gruppe zu fahren.
Bewegung an der frischen Luft
In einer zunehmend digitalen Welt ist es wichtiger denn je, dass Kinder regelmäßig Zeit draußen verbringen. Das Radfahren bietet eine perfekte Möglichkeit, aktiv an der frischen Luft zu sein, die Natur zu entdecken und gesund zu bleiben.
Fazit
Vom Laufrad bis zum ersten Fahrrad: Radfahren ist eine wunderbare Aktivität, die Spaß macht und gleichzeitig viele Vorteile für die kindliche Entwicklung bietet. Eltern können ihre Kinder unterstützen, indem sie ihnen genügend Zeit und Möglichkeiten zum Üben geben – und gemeinsam das nächste Abenteuer auf zwei Rädern erleben!
Veranstalter: bikamania tours und MaPaKi
4 Nachmittagskurse:
Es können auch Einzelne Kurs-Nachmittage besucht werden
Kurs Daten ShortiRide
- 27.06.2025 15.30Uhr bis 17.00 Uhr
- 22.08.2025 15.30Uhr bis 17.00 Uhr
- 05.09.2025 15.30Uhr bis 17.00 Uhr
- 12.09.2025 15.30Uhr bis 17.00 Uhr
Treffpunkt: Schulsportanlage Hoffmatt
Start: 15:30 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Alter: Ab 3 Jahren bis 7 Jahre (Kids welche nicht alleine auf die Toilette gehen können, müssen von Eltern begleitet werden)
Helmpflicht: Wärend dem ganze Training ist Helmpflicht
Bike: Vom Laufrad bis zum Kinderbike. Räder in einwandfreien Zustand ist voraussetzung.
Kosten: 15.00Fr. pro Kursnachmittag
Bezahlen mit Twint oder Bar jeweils am Kurstag
Für die Kumunikation während der Kurstage erstellen wir einen WhatsApp Chat dieser ist zum An und Abmelden, oder auch Fotos des ShortiRides vorgesehen.
Der Chat wird 3 Wochen nach dem Event gelöscht!
Versicherung: ist Sache der Teilnehmer (Eltern). Bikemania Tours und MaPaKI übernehmen keine Haftung!
Eltern willkommen!
Unsere ShortiBike Team
Markus Chiappori Bikemania Swiss Cycling MTB Guide Team 079 471 98 19
Josy Chiappori Bikemania Guide Team
Fragen zum ShortiRide
Eine Teilnahme ShortiRide ist ab 3Jahren möglich.
Wie viel Kondition braucht das Kind zum Mitfahren am ShortiRid? Wir machen keine Rennen, Spiel und Spass sind im Vordergrund.
Das ShortiRide dauert 90 Minuten und endet um 17.00 Uhr wieder am Startort.
An und Abmelden ist Pflicht (WhatsApp Gruppe)
Dürfen die Eltern dabei sein,? Aber sicher, sie dürfen auch mit dem Fahrrad dabei sein und mitfahren
Versicherung: Ist Sache des, der Teilnehmer (Eltern). Bikemania Tours oder MaPaKi übernehmen keine Haftung!
Bei materialtechnischen Fragen.
Schutzausrüstung und Kleidung:
-
- Für die Teilnahme ist ein Helm zwingend.
- Knieschoner oder Ellenbogenschoner sind freiwillig.
- Trinkflasche
- Etwas kleines zum Essen oder «Notfall-Riegel», je nach Energiebedarf der individuellen Entwicklungsstufe
- Sonnenschutz
- Dem Wetter angepasste Kleidung (Die Shortis kennen kein schlechtes Wetter)
Solltest du Fragen haben, oder möchtest du zusätzliche Infos, melde dich bei Markus kusi@bikemaniatours oder der Nr 079 471 98 19
Anmeldung: Bitte über die Website von MaPaKi Meggen (Bild Anklicken)
Markus Chiappori
Swiss Cycling MTB Guide
Moosmattsrasse 2
6045 Meggen
kusi@bikemaniatours.ch
079 471 98
Anmeldung
Online Buchungen sind nicht möglich für diesen Kurs/Tour.